Druckspeicherprüfungen - Wir machen das !

Herr Jörg Jochen Tinzmann hat als weitere befähigte Person gemäß Betriebssicherheits-verordnung für den Bereich Druck den Lehrgang bei unserem Partner HYDAC in der vergangenen Woche erfolgreich mit Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch. Ihm werden kurzfristig weitere Kollegen folgen. Wir sind seit Ende 2010 mit Übernahme der Hydrauliksparte der IBF GmbH in Freudenberg Service- und Vertriebspartner von  HYDAC. Wir garantieren Ihnen als unseren Kunden den kompletten Service. Auch hier das volle Programm! Wir arbeiten bei Abnahmen eng mit dem TÜV zusammen. Für Druckprüfungen an Speichern oder Sicherheitsventilen vor Ort steht ein mobiles Prüfaggregat zur Verfügung. Das spart Zeit und vor allem Kosten.

Wirtschaftliche Lösungen

Ihre Anforderungen erfordern höchste Qualität. Egal für welche Aufgabe Sie uns brauchen, mit der Breite unseres Programms sind wir da, um die beste Lösung zu bieten - in allen Bereichen der Industrie- oder Mobilhydraulik. Wenn es um Qualitätsanspruch, Kompetenz und Service geht, sprechen wir die Sprache unserer Kunden.

Optiflex Drucklufttechnik GmbH

Ok! Wir geben zu, dass ist ein bischen provokativ.

Aber es lohnt sich, einmal kurz inne zu halten und sich Gedanken über Modernisierung, Energieeffizienz und die damit verbundenen Themen zu machen.

Zeit, Ressourcen und Geld sparen

Vorbeugen ist besser als Reparieren!

Aufgrund unserer Erfahrung wissen wir, was heute notwendig ist, um die Reparaturen von morgen (und die damit verbundenen Verluste) zu reduzieren.Unser System der vorbeugenden Instandhaltung geht weit über einfache Wartungsarbeiten hinaus. Das heißt, dass wir nicht zwangsläufig das Öl wechseln, sondern vor Ort Proben entnehmen, analysieren und dann gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob eine Filtration notwendig ist. Falls ja, installieren wir eine Nebenstromfilteranlage unmittelbar neben Ihrer Maschine. Nach einigen Tagen hat das gefilterte Öl einen Reinheitsgrad erreicht, der mit frischem Öl vergleichbar ist - ein System, das Zeit, Ressourcen und Geld spart.

NEU! Jochen Kill und die Optiflex Drucklufttechnik GmbH

Als wir im Herbst 2010 die Hydrauliksparte mit HYDAC Servicecenter der IBF GmbH übernommen und unseren neuen Standort in Freudenberg gegründet hatten, stand im damaligen Anschreiben als Headline:  Geschäft ist Leben und Leben ist Veränderung!

Wie wahr! Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass sich bei uns daran im positiven Sinne nichts geändert hat und die Optiflex Unternehmensgruppe weiter wächst. Zusammen mit Jochen Kill als geschäftsführendem Gesellschafter gründeten wir zum 1.8.2011 die Optiflex Drucklufttechnik GmbH in Freudenberg - Büschergrund, Bruchstraße 24a.

Seit 15 Jahren besteht zwischen uns eine sehr gute Geschäftsbeziehung - so lag der Schritt zu einem gemeinsamen Unternehmen nahe. Jochen Kill ist Ihnen als Fachmann für Druckluft- und Kompressorentechnik aller Wahrscheinlichkeit nach bereits bestens bekannt.

In Zukunft werden wir in der erweiterten Gruppe die technischen und vertrieblichen Synergien zusammenführen und die gemeinsamen Leistungen zu Ihrem Nutzen anbieten.

Druckluft ist ein teures Medium. Deshalb liegt unser Ziel darin, Ihnen unbürokratisch, präzise und schnell bei Instandhaltung und Modernisierung zur Seite zu stehen um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen ständig zu verbessern. Hierbei bauen wir auf bereits etablierte Strategien und alle 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten Optiflex Unternehmensgruppe.

Schenken Sie uns auch hier Ihr Vertrauen - Sie können Sich immer auf uns verlassen.

 

Freundliche Grüße aus Freudenberg,

Optiflex Drucklufttechnik GmbH

Jochen Kill
Geschäftsführender Gesellschafter
  Hartwig Müller
Gesellschafter
     

 

Optiflex, das BSL und die Fahrradwerkstatt "Kurbelkiste"

Das BSL wurde 1987 gegründet und bietet seit 1999 unter dem aktuellen Namen Bildungswerk Sieg-Lahn e.V. verschiedene Unterstützungen für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien an, die entweder im privaten Lebensbereich, bei der Ausbildungsstellensuche oder während der Berufsausbildung Probleme haben und eine Hilfestellung von Außen benötigen. Das BSL ist eingetragener gemeinnütziger Verein und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Hochmotivierte und voll engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in der freien Jugendhilfe bei Erziehungs- und Bildungsaufträgen unterstützend und ergänzend zwischen Elternhaus, Schule und Betrieb ein.

Die Optiflex Unternehmensgruppe arbeitet bereits seit über 10 Jahren im Thema Berufsausbildung intensiv und sehr erfolgreich mit dem BSL zusammen. Aus diesem Grund war es uns eine Freude, das Kooperationsmodell "Fahrradwerkstatt Kurbelkiste" des BSL zusammen mit der Pestalozzischule in Siegen finanziell mit einer Spende zu unterstützen.

mehr   www.bsl-siegen.de

Mini-Schlauch "BURNER"

Unser neuer "Miniflitzer" für die absolut schnellen Service-Einsätze. 

Ausführung "KOJAK",  entzückend - für die, denen das überhaupt noch was sagt - wie hieß die dazugehörige Krimiserie noch gleich? Einsatz in Siegen?

Ein Fall für Zwei - Ein Mann und sein Auto!

Mit der ersten unserer neuen Mobilwerkstätten rüsten wir unseren 24h-Vor-Ort-Service weiter auf.  Wir sind schnell vor Ort!  Ein Anruf genügt - und Sie als unser Kunde sind auf der sicheren Seite. 24 Stunden am Tag bieten wir zuverlässig Sicherheit und Komfort. - und das an 365 Tagen im Jahr. Sie können sich immer auf unsere starke und schnelle Einsatztruppe verlassen.

Image

Siegen

Optiflex GmbH
Zentrale Siegen
Obere Leimbach 3
57074 Siegen
Telefon: 0271 / 33 88 6-0
Fax: 0271 / 33 88 6-333
E-Mail: info@optiflex.de

Sinn

Optiflex GmbH
Niederlassung Sinn

Herborner Straße 17
35764 Sinn
Telefon 02772 / 58 19-0
Fax 02772 / 58 19-15
E-Mail: sinn@optiflex.de

Drucklufttechnik

Optiflex Drucklufttechnik GmbH
Obere Leimbach 3
57074 Siegen
Telefon: 0271 / 33 88 6-400
Fax: 0271 / 33 88 6-444
E-Mail: druckluft@optiflex.de

© 2023, Website by linkemann corporate designs
Image